Mit einem Balkonkraftwerk Solarstrom erzeugen
Sie können als Mieter oder Eigentümer mit Solarmodulen für den Balkon Ihren eigenen PV-Strom erzeugen und im Haushalt nutzen. Der Strom dieser Mini-Photovoltaik-Anlage wird dann über einen ganz normalen Stecker ins heimische Stromnetz eingespeist – und direkt verbraucht. Gerne übernehmen wir die Installation Ihre Balkonkraftwerke in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main, Rüsselsheim am Main, Darmstadt, Taunusstein, Limburg an der Lahn und Umgebung. Wir als Ihre Solarteure verkaufen drei Arten von Balkonkraftwerke:
- Balkonkraftwerk für Gitterbalkone.
- Balkonkraftwerk für Flachdächer
- Balkonkraftwerk ohne Halter
Über ein Balkonkraftwerk, Plug-and-Play-Solaranlage für den Balkon können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und den Grundlast versorgen.nutzen. Falls Sie noch einen Fachbetrieb für Ihre Balokenkraftwerke in der näche von Wiesbaden, Mainz oder Umgebung suchen, gerne unterbreiten wir Ihen ein Angebot und übernehmen wir die Installation.. Wie das genau funktioniert, können Sie im Folgenden nachlesen.
Balkonkraftwerk für Gitterbalkon

Balkonkraftwerk für Flachdächer

Balkonkraftwerk ohne Halter

Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein?
Die maximal zulässige Ausgangsleistung einer Balkonkraftwerke darf nich 600 Watt überschreiten. Daher ist die Größe des Wechselrichter für eine Balkonkrafwerke auf 600 Watt festgelegt. Entscheidend für die maximal zulässige Wattzahl einer Mini-PV-Anlage ist die Leistung Ihres Wechselrichters. Dieser darf nicht mehr als 600 Watt ins Hausnetz einspeisen. Nach der Installation sind der Netzbetreiber und die Bundesnetzagentur über die Inbetriebnahme zu informieren. Bei einer Anlage mit bis zu 600 Watt Leistung können das auch Laien. Erst ab einer Leistung von 600 Watt muss ein Elektriker hinzugezogen werden. Da die Balkonkraftwerke-Anlagen nur für den Eigenverbrauch gedacht sind und keine Vergütung erfolgt, wenn Strom ins Netz eingespeist wird, fallen keine Steuern an.
Tipps: Holen Sie mehrere Angebote (mindestens 3 Angebote) von verschiedenen Anbietern in Ihrer Nähe ein und vergleichen Sie Angebote, Leistung und Qualität der einzelnen Komponenten und entscheiden Sie sich dann für das Beste. Gerne können Sie sich auch ein kostenloses Angebot von uns holen.
Stromzähler bei Balkonkraftwerk-Anlage
Es ist sehr wichtig, dass der Stromzähler nicht rückwärts drehen darf. Normalerweise geschieht dies nicht, weil die in das öffentliche Netz eingespeiste Strommenge zu gering ist. Sie können einen Stromzähler mit Rücklaufsperre einbauen lassen. Die Umstellung erfolgt in der Regel durch den Netzbetreiber. Allerdings haben einige Netzbetreiber in unseren Regionen Hessen und Rheinland-Pfalz bereits erklärt, dass sie einen Zählerwechsel nicht für erforderlich halten.
Braucht man eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
Nein, Balkonkraftwerke bis 600 Watt sind genehmigungsfrei. Sie müssen jedoch beim Netzbetreiber und Marktstammregister registriert werden. Tatsächlich macht die Installation einer Mini-Photovoltaik-Anlage Sinn, denn das Balkonkraftwerk kann sich innerhalb von 5-8 Jahren amortisieren.



Montage einer Balkonkraftwerk
Solarteur24 – Ihr Solarfachbetrieb liefert und installiert Balkonkraftwerke in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main, Rüsselsheim am Main, Darmstadt, Taunusstein, Limburg an der Lahn, Hanau, Groß-Gerau, Rodgau und Umgebung. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir täglich bis zu 5 Balkonkraftwerke installieren und damit 5 Familien glücklich machen. Wenn Sie auch ein Balkonkraftwerk wünschen, übernehmen wir gerne die Montage und Lieferung Ihres Balkonkraftwerks. Um ein kostenloses Angebot zu erhalten, verwenden Sie unser Angebotsanfrageformular.
Zubehör (Kabel, Stecker, Befestigungsmaterial usw.) für Balkonkraftwerke









Kostenlose Beratung
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
E-mail: Info@solarteur24.de
Telefon: 015257639121
Rufen Sie einfach an oder schreiben uns. Sie erreichen uns täglich 8-20:00 Uhr.
Solarteur24 ist deutschlandweit tätig.