Berechnen Sie jetzt Ihre Photovoltaik-Anlage
in nur 2 Minuten!

Lead Generation 5
Wo möchten Sie die Photovoltaik installieren?
Welche Dachform hat das Gebäude?
Möchten Sie die Photovoltaik-Anlage durch einen Stromspeicher ergänzen?
Welche Finanzierung kommt für Sie in Frage?
Wann soll die Photovoltaik installiert werden?

Glückwunsch! Wir haben das perfekte Angebot für Sie gefunden!

Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Berechnen Sie jetzt Ihre Photovoltaik-Anlage
in nur 2 Minuten!

Lead Generation 5 Smartphone
Wo möchten Sie die Photovoltaik installieren?
Welche Dachform hat das Gebäude?
Möchten Sie die Photovoltaik-Anlage durch einen Stromspeicher ergänzen?
Welche Finanzierung kommt für Sie in Frage?
Wann soll die Photovoltaik installiert werden?

Glückwunsch! Wir haben das perfekte Angebot für Sie gefunden!
Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Hotline: 0152-57639121    |    Email: info@solarteur24.de

✔️MAßGESCHNEIDERTES ANGEBOT   ✔️RUNDUM-SORGLOS-PAKET   ✔️ALLES AUS EINER HAND   ✔️OHNE ANZAHLUNG

Mit einem Balkonkraftwerk Solarstrom erzeugen

Sie können als Mieter oder Eigentümer mit Solarmodulen für den Balkon Ihren eigenen PV-Strom erzeugen und im Haushalt nutzen. Der Strom dieser Mini-Photovoltaik-Anlage wird dann über einen ganz normalen Stecker ins heimische Stromnetz eingespeist – und direkt verbraucht. Gerne übernehmen wir die Installation Ihres Balkonkraftwerks in  Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main, Rüsselsheim am Main, Darmstadt, Taunusstein, Limburg an der Lahn und Umgebung. Wir als Ihre Solarteure verkaufen drei Arten von Balkonkraftwerken:

  • Balkonkraftwerk für Gitterbalkone
  • Balkonkraftwerk für Flachdächer
  • Balkonkraftwerk ohne Halter

Strom vom Balkon: Ihr eigenes Balkonkraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk – einer Plug-and-Play-Solaranlage für Balkon oder Terrasse – können Sie ganz einfach Ihren eigenen Strom erzeugen und einen Teil Ihres Grundverbrauchs selbst decken.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Fachbetrieb für Balkonkraftwerke in Wiesbaden, Mainz oder Umgebung sind, unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot und übernehmen auch die fachgerechte Installation.

Wie ein Balkonkraftwerk genau funktioniert, erfahren Sie im Folgenden.

Rechtliche Vorgaben für Balkonkraftwerke

Die maximal zulässige Ausgangsleistung eines Balkonkraftwerks darf 600 Watt nicht überschreiten. Daher ist auch die Leistung des Wechselrichters bei Mini-PV-Anlagen auf 600 Watt begrenzt – er darf nicht mehr Strom ins Hausnetz einspeisen.

Nach der Installation muss die Inbetriebnahme beim Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden.

Bei Anlagen bis 600 Watt ist keine Fachfirma erforderlich – die Anmeldung und Inbetriebnahme dürfen auch von Laien vorgenommen werden. Erst ab einer Leistung über 600 Watt ist die Einbindung durch einen Elektrofachbetrieb gesetzlich vorgeschrieben.

Da Balkonkraftwerke ausschließlich für den Eigenverbrauch vorgesehen sind und keine Einspeisevergütung erfolgt, fallen keine Steuern an.

Rücklaufsperre beim Stromzähler: Was Sie wissen sollten

Es ist sehr wichtig, dass der Stromzähler nicht rückwärts läuft, wenn Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird. In der Regel passiert das nicht, da die eingespeiste Menge bei Balkonkraftwerken sehr gering ist.

Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie einen Stromzähler mit Rücklaufsperre installieren lassen. Die Umstellung erfolgt üblicherweise durch den Netzbetreiber.

Einige Netzbetreiber in unseren Regionen – insbesondere in Hessen und Rheinland-Pfalz – haben jedoch bereits erklärt, dass ein Zählerwechsel nicht zwingend erforderlich ist.

Braucht man eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?

Nein, Balkonkraftwerke bis 600 Watt sind genehmigungsfrei. Sie müssen jedoch beim Netzbetreiber und Marktstammregister registriert werden. Tatsächlich macht die Installation einer Mini-Photovoltaik-Anlage Sinn, denn das Balkonkraftwerk kann sich innerhalb von 5-8 Jahren amortisieren.

520Wp Kraftwerkanlage in Mainz

Solarteur24 – Ihr Fachbetrieb für Balkonkraftwerke

Solarteur24 liefert und installiert Balkonkraftwerke in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt am Main, Rüsselsheim, Darmstadt, Taunusstein, Limburg an der Lahn, Hanau, Groß-Gerau, Rodgau und Umgebung.

Wir sind stolz darauf, täglich bis zu fünf Balkonkraftwerke zu installieren – und damit jeden Tag fünf weitere Familien ein Stück unabhängiger zu machen.

Wenn auch Sie sich für ein Balkonkraftwerk interessieren, übernehmen wir gerne Lieferung und fachgerechte Montage.

Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.