Berechnen Sie jetzt Ihre Photovoltaik-Anlage
in nur 2 Minuten!

Lead Generation 5
Wo möchten Sie die Photovoltaik installieren?
Welche Dachform hat das Gebäude?
Möchten Sie die Photovoltaik-Anlage durch einen Stromspeicher ergänzen?
Welche Finanzierung kommt für Sie in Frage?
Wann soll die Photovoltaik installiert werden?

Glückwunsch! Wir haben das perfekte Angebot für Sie gefunden!

Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Berechnen Sie jetzt Ihre Photovoltaik-Anlage
in nur 2 Minuten!

Lead Generation 5 Smartphone
Wo möchten Sie die Photovoltaik installieren?
Welche Dachform hat das Gebäude?
Möchten Sie die Photovoltaik-Anlage durch einen Stromspeicher ergänzen?
Welche Finanzierung kommt für Sie in Frage?
Wann soll die Photovoltaik installiert werden?

Glückwunsch! Wir haben das perfekte Angebot für Sie gefunden!
Verwende Umschalt+Tab , um zurückzugehen

Hotline: 0152-57639121    |    Email: info@solarteur24.de

✔️MAßGESCHNEIDERTES ANGEBOT   ✔️RUNDUM-SORGLOS-PAKET   ✔️ALLES AUS EINER HAND   ✔️OHNE ANZAHLUNG

Ihre Vorteile bei Solarteur24 für die Anmeldung ihrer Erzeugungsanlage

Wir sind ein eingetragener Fachbetrieb bei allen Netzbetreibern und Stadtwerken in Deutschland und spezialisiert auf den Anschluss und die Abnahme von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen.

  • Wir haben mehr als 5000 PV-Anlagen in Deutschland angeschlossen, angemeldet, abgenommen und in Betrieb gesetzt.
  • Schnelle und effektive Ausführung der Antragsstellung, Terminierung der Zählerwechsel bis zum Einspeisevergütungsvertrag.
  • Fertigmeldung der Photovoltaikanlagen, Einreichung von E.8 Protokoll und die gesamte Überprüfung der bestehenden Solaranlage.

Was wir für die Anmeldung ihrer Solaranlage brauchen

Für die Anmeldung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher brauchen wir, die Anzahl und das Datenblatt vom Wechselrichter, Solarmodule, Größe der Stromspeicher und natürlich das Datenblatt. Folgende Bilder sind auch nötig für die Anmeldung Ihrer Solaranlage beim zuständigen Netzbetreiber:

  • Bild von Solarmodulen auf dem Dach
  • Bild vom Wechselrichter und Etikett
  • Bild vom Stromspeicher und Etikett
  • Bild vom geöffneten Zählerschrank
  • Bild der Hauptpotentialausgleichsschiene

Wenn uns diese Daten vorliegen, melden wir Ihre Solaranlage innerhalb von 3 Tagen beim zuständige Netzbetreiber.

Anmeldung der Erweiterung einer Photovoltaikanlage

Bei einer Erweiterung Ihrer Photovoltaikanlage ist die Meldung beim Netzbetreiber verpflichtend. Eine Erweiterung umfasst Änderungen der Anlagenleistung, die Nachrüstung eines Stromspeichers oder die Anpassung des Wechselrichters. In diesem Fall ist kein neuer Zähler erforderlich – die erweiterte PV-Anlage kann weiterhin über den bestehenden Zähler und Netzanschluss betrieben werden.

Solarteur24 übernimmt die Anmeldung der Erweiterung Ihrer Photovoltaikanlage für Sie.

Anmeldepflicht für Solaranlagen

In Deutschland ist die Anmeldung einer ortsfesten Photovoltaikanlage gesetzlich vorgeschrieben, um technische Sicherheitsstandards zu gewährleisten und den Strommarkt zu regulieren. Dies gilt auch für Anlagen, die nicht ins öffentliche Netz einspeisen. Bei Nichtanmeldung drohen Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro sowie der Verlust der Einspeisevergütung. Ausnahmen bestehen nur für Inselanlagen, bei denen die Verbindung zum öffentlichen Netz dauerhaft ausgeschlossen ist.

Elektriker für AC-Anschluss und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage

Sie haben Ihre Photovoltaikanlage bereits selbst installiert und suchen nun eine eingetragene Elektrofachkraft für den Anschluss auf der AC-Seite sowie für die Elektroinstallation (Überspannungsschutz, Hauptschalter, RCD, Potenzialausgleichsschiene) und die Inbetriebnahme inklusive Inbetriebnahmeprotokoll?
Bei der Installation einer Solaranlage dürfen Sie nicht alle Arbeiten selbst ausführen. Die Dachmontage, also die DC-Installation, darf von Laien durchgeführt werden. Auch der Wechselrichter kann an der Wand montiert und der Batteriespeicher vorbereitet werden.
Die Arbeiten im Zählerschrank hingegen dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Der Anschluss an das öffentliche Stromnetz sowie an die Hauseinspeisung muss durch einen eingetragenen und zertifizierten Elektroinstallateur erfolgen – dies ist gesetzlich im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgeschrieben.
Damit eine Photovoltaikanlage und ein Stromspeicher in Betrieb genommen werden können, muss ein Fachmann die ordnungsgemäße Montage und Installation bestätigen.

Solarteur24 übernimmt den Anschluss und die Abnahme Ihrer Solaranlage

Gerne übernehmen wir die AC-Installation, Inbetriebnahme und den Zählertausch Ihrer Solaranlage, Ihres Stromspeichers und Ihrer Wallbox. Wir stellen sämtliche Anträge zur Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage und vereinbaren einen Termin mit dem zuständigen Netzbetreiber für den Zählerwechsel auf einen Zweirichtungszähler.

Damit wir Ihnen ein Angebot für den Anschluss Ihrer PV-Anlage erstellen können, benötigen wir folgende Informationen:

  • Bilder vom geöffneten Zählerschrank
  • Ein Bild des Ortes, an dem der Wechselrichter und der Stromspeicher installiert werden
  • Ein Bild der Potenzialausgleichsschiene
  • Informationen zum gewünschten Messkonzept im Zählerschrank

Die Zählerzusammenverlegung und die Kaskadenschaltung sind die gängigsten Messkonzepte für den Anschluss einer Solaranlage.
Wir verbauen Wechselrichter und Stromspeicher nahezu aller Hersteller. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage – Sie erhalten umgehend ein Angebot im PDF-Format.

Elektromeister für Anmeldung und Anschluss der Solaranlage gesucht?

Wir von Solarteur24 haben aktuell freie Kapazitäten für Anmeldung, Inbetriebnahme, Prüfung und Zählertausch Ihrer Solaranlage.

Wenn Sie Ihre Solaranlage in Wiesbaden, Frankfurt am Main, Idstein, Mainz, Koblenz, Gießen, Darmstadt, Limburg, Mannheim oder Umgebung selbst gebaut haben und einen Elektromeister für Anmeldung und Abnahme suchen, sind wir für Sie da.
Gerne übernehmen wir die AC-Installation und Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage – innerhalb von nur 6 Wochen.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. Sie erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot für den Anschluss und die Registrierung Ihrer Photovoltaikanlage, Ihres Stromspeichers und Ihrer Wallbox.

Was kostet der Anschluss, die Inbetriebnahme und Abnahme einer Solaranlage?

Die Kosten für die Elektroinstallation einer Photovoltaikanlage hängen vom Zustand des Zählerschranks ab.
Wenn der Zählerschrank neu ist und den aktuellen DIN-VDE-Vorschriften entspricht, sparen Sie bares Geld.
Andernfalls sollten Sie mit rund 2.299 Euro für die Elektroinstallation Ihrer Solaranlage rechnen.
Das Angebot umfasst:

  • Leitungsschutzschalter
  • FI-Schalter
  • Hauptschalter
  • Kabel
  • Potenzialausgleichsschiene
  • Komplette Montage und Inbetriebnahme

Wir empfehlen, mehrere Angebote regionaler Anbieter einzuholen, um den besten Preis zu finden. Gerne erstellen auch wir ein individuelles Angebot für Ihre Solaranlage und Ihren Stromspeicher. Kontaktieren Sie uns – wir melden uns umgehend.

Elektriker für Photovoltaikanlage – Anmeldung bei der Bundesnetzagentur

In Deutschland ist jeder Betreiber verpflichtet, seine Photovoltaikanlage und ggf. den Stromspeicher bei der Bundesnetzagentur zu registrieren.
Dazu müssen die Stammdaten der PV-Anlage im Marktstammdatenregister (MaStR) eingetragen werden.
Diese Anmeldung ist gemäß EEG für alle Anlagen verpflichtend. Ohne Registrierung entfällt der Anspruch auf Einspeisevergütung.

Die Frist zur Anmeldung beträgt 14 Tage vor bzw. einen Monat nach Inbetriebnahme.
Solarteur24 empfiehlt, die Anmeldung zeitgleich mit der Inbetriebnahme durchzuführen. Auch Batteriespeicher müssen zusätzlich im MaStR eingetragen werden.
Die Anmeldung erfolgt online über das Marktstammdatenregister.

Anmeldung der Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber durch einen eingetragenen Elektromeister

Sie haben Ihre PV-Anlage selbst installiert und suchen einen Elektroinstallateur, der die Anlage überprüft und die Anmeldung sowie Abnahme durchführt? Kein Problem – wir übernehmen gerne die Elektroinstallation, Anmeldung und Inbetriebnahme Ihrer Anlage in Wiesbaden, Mainz, Rüsselsheim am Main, Frankfurt am Main, Hanau, Gießen, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim und Umgebung.

Warum ist die Anmeldung beim Netzbetreiber notwendig?
Wenn Ihre PV-Anlage mehr Strom produziert, als Sie selbst verbrauchen, wird der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist. Das kann die Netzstabilität beeinflussen, weshalb der Netzbetreiber die Anlage vorab prüfen und genehmigen muss.
Dazu kann er eine Netzverträglichkeitsprüfung durchführen, die bis zu 8 Wochen dauern kann.

Nach der Genehmigung kann die Inbetriebnahme erfolgen. Es wird ein Inbetriebnahmeprotokoll erstellt, das zusammen mit der Bestätigung der Bundesnetzagentur an den Energieversorger gesendet werden muss.

Muss ich meine PV-Anlage beim Gewerbeamt melden?

Das kommt auf den Standort und die Nutzung der PV-Anlage an:

  • Wird die Anlage auf einem privaten Gebäude betrieben und liegt der Gewinn unter 24.500 € jährlich, ist keine Anmeldung beim Gewerbeamt erforderlich.
  • Wird die Anlage auf einem gewerblichen Gebäude betrieben, muss sie unabhängig von der Anlagengröße beim Gewerbeamt angemeldet werden.

Elektriker für AC-Anschluss und Inbetriebnahme Photovoltaikanlage

Sie haben Ihre Photovoltaikanlage bereits selbst installiert und nun Suchen Sie einen eingetragener Elektrofachkraft für den Anschluss AC-Seite und Elektroinstallation -Überspannungsschutz, Hauptschalter, RCD und Potentialausgleichscheine und Inbetriebnahme (inkl. Inbetriebnahmeprotokoll)?. Bei der Installation einer Solaranlage dürfen Sie nicht alles selbst installieren. Die Dachmontage, also die DC-Installation, darf ein Laie selbst durchführen, den Wechselrichter an der Wand montieren und den Batteriespeicher für den Anschluss vorbereiten. Die Arbeiten im Zählerschrank dürfen nicht von einem Laien durchgeführt, sondern nur einer Elektrofachkraft überlassen werden. Der Anschluss an das öffentliche Stromnetz und die eigene Hauseinspeisung muss durch einen eingetragenen und zertifizierten Elektroinstallateur erfolgen. Dies ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG gesetzlich vorgeschrieben. Damit eine Photovoltaikanlage und ein Stromspeicher in Betrieb genommen werden können, muss ein Fachmann die ordnungsgemäße Montage und Installation der Photovoltaikanlage bestätigen.

Solarteur24 übernimmt den Anschluss und Abnahme Ihrer Solaranlage

Gerne übernehmen wir die AC-Installation, Inbetriebnahme und den Zählertausch für Ihre Solaranlage, Stromspeicher und Wallbox. Wir stellen alle Anträge zur Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage und vereinbaren wir einen Termin mit dem zuständigen Netzbetreiber für den Zählerwechsel auf einen Zweirichtungszähler.
Um ein Angebot für den Anschluss Ihrer PV-Anlage erstellen zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:
Bilder vom geöffneten Zählerschrank.
Bild des Ortes, an dem der Wechselrichter und der Stromspeicher installiert werden.
Bild der Potenzialausgleichsschiene.
Welches Messkonzept soll im Zählerschrank umgesetzt werden?
Die Zählerzusammenverlegung und Kaskadenschaltung sind die gängigsten Messkonzepte für die Anbindung einer Solaranlage. Wir verbauen sämtliche Wechselrichter und Stromspeicher nahezu aller Hersteller. Sie müssen lediglich eine Anfrage stellen und das Angebot wird Ihnen umgehend erstellt und als PDF-Datei zugesandt.

Elektromeister für die Anmeldung und Anschluss der Solaranlage gesucht?

Wir von Solarteur24 haben noch freie Kapazitäten für die Anmeldung, Inbetriebnahme, Prüfung und Zählertausch Ihrer Solaranlage.

Wenn Sie die Solaranlage in der Stadt Wiesbaden, Frankfurt am Main, Idstein, Mainz, Koblenz, Gießen, Darmstadt, Limburg, Mannheim oder Umgebung selbst gebaut haben und einen Elektromeister für die Anmeldung und Abnahme Ihrer PV-Anlage suchen, sind wir für Sie da Gerne übernehmen wir die AC-Installation und Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage in nur 6 Wochen.

Rufen Sie an oder schreiben Sie Ihre Anfrage per E-Mail und Sie erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot für den Anschluss und die Registrierung Ihrer Photovoltaikanlage, Ihres Stromspeichers und Ihrer Wallbox.

Was kostet der Anschluss, Inbetriebsetzung und Abnahme einer Solaranlage?

Die Kosten für die Elektroinstallation einer Photovoltaikanlage hängen vom Zählerstand ab. Wenn der Zählerschrank neu gebaut ist und den neuesten DIN-VDE-Vorschriften entspricht, können Sie damit schon bares Geld sparen. Ansonsten müssen Sie für die Elektroinstallation Ihrer Solaranlage rund 2299 Euro kalkulieren. Das Angebot umfasst den Leitungsschutzschalter, FI-Schalter, Hauptschalter, Kabel, Potentialausgleichsschiene und die komplette Montage und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Angebote für den Anschluss und die Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage bei mehreren regionalen Anbietern einzuholen. Dann können Sie einen Anbieter auswählen. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein ganz individuelles Angebot für den Anschluss und die Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage und Stromspeicher. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden umgehend antworten.

 

Elektriker für Photovoltaikanlage- Anmeldung der Solaranlage bei Bundesnetzagentur

In Deutschland ist jeder Betreiber einer Photovoltaikanlage verpflichtet, seine Photovoltaikanlage und seinen Stromspeicher bei der Bundesnetzagentur anzumelden. Dazu müssen Sie die Stammdaten Ihrer Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister (MaStR) eintragen. Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist diese Anmeldung sowohl für kleine als auch für große Anlagen verpflichtend, ansonsten steht Ihnen die finanzielle Förderung über die Einspeisevergütung nicht mehr zu.

Die Frist zur Anmeldung der PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur beträgt 14 Tage vor Inbetriebnahme bzw. einen Monat nach Inbetriebnahme. Solarteur24 empfiehlt, Ihre Photovoltaikanlage gleichzeitig mit der Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister anzumelden. Bei der Installation von Batteriespeichern muss zusätzlich ein Eintrag in das Marktstammdatenregister erfolgen. Nun melden Sie Ihre PV-Anlage auf Markstammdatenregister.

Anmeldung der Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber durch einen beim Netzbetreiber eingetragenen Elektromeister

Sie haben Ihre Photovoltaikanlage selbst installiert und suchen aktuell einen Elektroinstallateur, der alles noch einmal prüft und die Anmeldung und Abnahme durchführt. Kein Problem, gerne übernehmen wir die Elektroinstallation, Anmeldung und Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage in Wiesbaden, Mainz, Rüsselsheim am Main, Frankfurt am Main, Hanu, Gießen, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim,  und Umgebung. Das ist wichtig zu wissen. Warum müssen Sie Ihre PV-Anlage beim Netzbetreiber anmelden? Wenn Ihre PV-Anlage mehr Strom produziert als Sie verbrauchen, wird die überschüssige Energie in das öffentliche Netz eingespeist. Diese Einspeisung hat Auswirkungen auf die Netzstabilität, weshalb Sie sich vor der Installation der PV-Anlage beim Netzbetreiber anmelden müssen und der Netzbetreiber Ihnen grünes Licht geben sollte. Der Netzbetreiber hat das Recht, eine Netzverträglichkeitsprüfung Ihrer Anlage durchzuführen, die bis zu 8 Wochen dauern kann.

Nach der Genehmigung kann mit der Installation der Photovoltaikanlage begonnen werden. Es wird ein sogenanntes Inbetriebnahmeprotokoll erstellt. Diese müssen Sie zusammen mit der Bescheinigung der Bundesnetzagentur an den Energieversorger senden.

Muss ich meine PV-Anlage dem Gewerbeamt melden?​

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Wenn die Photovoltaikanlage auf einem privaten Gebäude installiert ist, müssen Sie Ihre Photovoltaikanlage nicht beim Gewerbeamt anmelden. Voraussetzung ist, dass der Gewinn aus der PV-Anlage die jährliche Summe von 24.500 € nicht übersteigt. Eine solche Größenordnung wird selten mit einer privaten PV-Anlage erreicht. Wenn die PV-Anlage auf einem Gewerbegebäude installiert ist, melden Sie Ihre PV-Anlage unabhängig von ihrer Größe beim Gewerbeamt an.